7 Tipps..fürs Laufen an der lockeren Leine
Ein Hund, der mal nach rechts, mal nach links zieht, sich voll ins Halsband oder Geschirr wirft, macht einen entspannten Spaziergang beinahe unmöglich. Und doch kann jeder Hund lernen an der lockeren Leine zu laufen:
1. Ein Leckerli für jeden Schritt im richtigen Tempo
Das geht am leichtesten beim Welpen oder einen frisch eingezogenen Hund. Nehmen Sie die Leine in´die vom Hund abgewandte Hand und halten sie in der anderen Leckerlis bereit, die sie beim Laufen vor seine Nase halten, dass er genau an ihrer Seite bleibt. Ab und zu, aber nicht ständig gibt es einen Leckerbissen.
Hier klicken und lostippen. Ad minima veniam quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam nisi.
Hier klicken und lostippen. Numquam eius modi tempora incidunt ut labore et dolore magnam aliquam quaerat.

Hier klicken und lostippen. Iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium totam rem aperiam eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et.

Hier klicken und lostippen. Et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit sed quia.
Hier klicken und lostippen. Iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium totam rem aperiam eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et.
Hier klicken und lostippen. Et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit sed quia.