Der Pudel (Klein,Zwerg und TOY)
Während der Großpudel immer noch als Gebrauchshund betrachtet werden kann, wurden die kleineren Varietäten ausschließlich als Gesellschafts- und Begleithunde gezüchtet.
Allgemeines zum Pudel:
- Ursprung: Frankreich (Klein, Zwerg und Toy)
Größe: 23-38 cm
Gewicht: 1,5-5,5 kg
Auslauf: wenig
Fellpflege: täglich
Registrierung: FCI, KC, AKCs
Farben: Schwarz, Creme, Blau, Gold, Dunkelbraun
Geschichte
Wenn über die Herkunft des Großpudels noch diskutiert werden kann, so stammen die verkleinerten Formen eindeutig aus Frankreich. Diese Hunde waren niemals als Jagd- und Wasserhunde gedacht, auch wenn sie all diese Instinkte ihrer größeren Vorfahren noch in sich tragen. Sie sind bis heute beliebte Zirkushunde, nicht zuletzt wegen ihrer hohen Intelligenz. Seit dem 18.Jahrhundert tanzen sie, spielen in Dramen mit, balancieren auf Seilen und können sogar Kartenspielen und Zaubertricks vorführen, wobei sie auf das winzigste Zeichen ihres Trainers achten.
Eigenschaften
Wenn sich ihnen die Möglichkeit bietet, sind sie gelehrige und unterhaltsame Gefährten. Als modisches Accessoire wird ihnen schnell langweilig, und sie reagieren destruktiv. Die Fellpflege hängt von der Schur ab. Einige gesundheitliche Probleme wie Ohrinfektionen sind nicht auszuschließen.